Leipzig. Eine Stadt und ihre Strukturen, die vielfältige Möglichkeiten zu Diskussionen bieten. An dieser Stelle ein Verweis auf eine Veranstaltungsreihe in der dortigen Uni: im gerade begonnenen Sommersemester gibt es eine „GenderKritik-Reihe“, bei der unter anderem zwei Referent_innen zu Gast sein werden, die in ‚unserer‘ Reihe leider haben ausfallen müssen.
22.4. MonoPoly – Monogamie-Norm und Polyamorie auf dem Spielfeld der Besitzansprüche, Treue des Bekanntgehens: Gesa Mayer & Robin Bauer
6.5. Making Up a Species – Zur Regierung der Sexualität im Zeitalter der Biologie: Mike Laufenberg
20.5. Begriffe von Gewicht. Patriarchat oder Heteronormative Matrix? Sonja Engel & Hannah Holme
3.6. Zur Mutter berufen. Die entwicklungspolitische Praxis von SOS-Kinderdörfern: Sarah Speck
17.6. Über die Erfindung von Gleichheits- und Differenzfeminismus: Cornelia Möser
8.7. Post/ Porn/ Politics. Queer_feministische Perspektiven auf Pornographie und Sex_arbeit: Tim Stüttgen
Genauere Infos zu Themen & Referent_innen gibt es hier.
1 Antwort auf „GenderKritik-Reihe (Uni Leipzig)“